Heiraten in Kematen an der Ybbs
Der Standesamtsverband Sonntagberg bietet Ihnen für Ihren schönsten Tag den Trauungssaal im Gemeindeamt in Rosenau am Sonntagberg an. Einige Fotos sollen Ihnen einen ersten Eindruck über diesen schönen Trauungssaal vermitteln.
Trauungszeremonien außerhalb des Trauungssaales
Unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen sind Trauungen auch außerhalb des Trauungssaales des Standesamtsverbandes möglich. Falls Ihnen eine bestimmte Örtlichkeit im Gemeindegebiet von Sonntagberg oder Kematen an der Ybbs gefällt und Sie dort Ihre Ehe schließen möchten, nehmen Sie bitte rechtzeitig mit dem Standesamt Kontakt auf, ob an Ihrem gewünschten Ort eine Trauung durchgeführt werden kann. Bitte beachten Sie, dass Sie die rechtlichen Voraussetzungen, der räumlichen Gegebenheiten (Eigentumsverhältnisse) selbstständig zu klären haben und auch evtl. Mietkosten für Saal, Grundstück, etc. zur Gänze tragen.
Trauungen im Freien sind möglich
Trauungen im Freien sind möglich sofern eine geeignete Vorkehrung geschaffen wurde, dass in unmittelbarer Nähe ein Schlechtwettereinflüssen (Regen, Sturm,…) oder sonstige Immissionen (Lärm, Schmutz,…) geschützter Bereich bereitsteht, wohin mit der Trauungszeremonie ausgewichen werden kann. Der Trauungsort muss so ausgestattet sein, dass die gesamte Trauungszeremonie dort ungestört durchgeführt werden kann. Nur an nachstehen angeführten Orten ist eine standesamtliche Trauung nicht möglich:
· Orte mit eindeutigem religiösem Charakter (Kirche, Kapelle, Bethaus,…)
· Orte mit Event-Charakter oder die eine würdige Form der Zeremonie in Frage stellen (z.B. Pferdeställe, Sauna, Bierzelt, Trauungen im Schwimmbad, usw.)
Gebühren für Trauungen, außerhalb des Trauungssaales des Standesamtsverbandes
Für den Fall, dass Sie eine Trauung (an einem Werktag einschließlich Samstag) außerhalb des Trauungssaales planen, kalkulieren Sie bitte zusätzlich zirka € 340,- mit ein. Achtung: Eine evtl. Saalmiete und andere Sachkosten für eine externe Trauung sind dadurch nicht beglichen. Diese müssen direkt beim Vermieter entrichtet werden!
Die Standesbeamten des Standesamtsverbandes Sonntagberg dürfen nur im Gemeindegebiet von Sonntagberg und Kematen an der Ybbs tätig werden.
Rückblick auf vergangene Volksbegehren
- Volksbegehren aus dem Jahr 2024
- Volksbegehren aus dem Jahr 2023
- Volksbegehren aus dem Jahr 2022
- Volksbegehren aus dem Jahr 2021
- Volksbegehren aus dem Jahr 2020
- Volksbegehren aus dem Jahr 2019
- Volksbegehren aus dem Jahr 2018
- Volksbegehren aus dem Jahr 2017
- Volksbegehren aus dem Jahr 2015
- Volksbegehren aus dem Jahr 2013
- Volksbegehren aus dem Jahr 2011
- Volksbegehren aus dem Jahr 2009
- Volksbegehren aus dem Jahr 2006
- Volksbegehren aus dem Jahr 2004
- Volksbegehren aus dem Jahr 2003
- Volksbegehren aus dem Jahr 2002
- Volksbegehren aus dem Jahr 2001
- Volksbegehren aus dem Jahr 2000
- Volksbegehren aus dem Jahr 1999
- Volksbegehren aus dem Jahr 1997
- Volksbegehren aus dem Jahr 1996
2024
- Frieden durch Neutralität
- Nein zu Atomkraft-Greenwashing
- Parteienförderung abschaffen
- CO2-Steuer abschaffen
- Energieabgaben streichen - Volksbegehren
- Glyphosat verbieten!
- Essen nicht wegwerfen!
- Energiepreisexplosion jetzt stoppen!
- Tägliche Turnstunde
- Kein NATO-Beitritt
- Das Intensivbettenkapazitätserweiterungs-Volksbegehren
- Kein Elektroauto-Zwang
- Neutralität Österreichs stärken
- BIST DU GESCHEIT"
2023
- Gerechtigkeit den Pflegekräften!
- COVID-Strafen-Rückzahlungsvolksbegehren
- Impfpflichtgesetz abschaffen - Volksbegehren
- NEUTRALITÄT Österreichs JA
- anti-gendern-Volksbegehren
- Verbot für Kinder-Instagram
- Untersuchungsausschüsse live übertragen
- Lebensmittelrettung statt Lebensmittelverschwendung
- Asylstraftäter sofort abschieben
- Umsetzung der Lebensmittelherkunftskennzeichnung!
- Rettung unserer Sparbücher
- Staatsbürgerschaft für Folteropfer
- ECHTE Demokratie - Volksbegehren
- Beibehaltung Sommerzeit
- GIS Gebühren NEIN
- BARGELD-Zahlung: Obergrenze NEIN!
- Unabhängige JUSTIZ sichern
- Lieferkettengesetz Volksbegehren
- NEHAMMER MUSS WEG
2022
- Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren
- Arbeitslosengeld RAUF!
- NEIN zur Impfpflicht
- Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!
- Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren!
- Mental Health Jugendvolksbegehren
- Stoppt Lebendtier-Transportqual
- RÜCKTRITT BUNDESREGIERUNG
- KEINE IMPFPFLICHT
- COVID-Maßnahmen abschaffen
- Black Voices
- Wiedergutmachung der COVID-19-Massnahmen
- RECHT AUF WOHNEN
- Kinderrechte-Volksbegehren
- GIS Gebühr abschaffen
- FÜR UNEINGESCHRÄNKTE BARGELDZAHLUNG
2021
- TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN
- FÜR IMPF-FREIHEIT
- Ethik für ALLE
- Notstandshilfe
- Impfpflicht: Notfalls JA
- Impfpflicht: Striktes NEIN
- Kauf regional
2020
2019
- Bedingungsloses Grundeinkommen – Verlautbarung der Bundeswahlbehörde über das endgültige Ergebnis
- Für Verpflichtende Volksabstimmungen – Verlautbarung der Bundeswahlbehörde über das endgültige Ergebnis
- CETA-Volksabstimmung – Verlautbarung der Bundeswahlbehörde über das endgültige Ergebnis
2018
- Frauenvolksbegehren – Verlautbarung der Bundeswahlbehörde über das endgültige Ergebnis
- Don't Smoke – Verlautbarung der Bundeswahlbehörde über das endgültige Ergebnis
- ORF (Österreichischer Rundfunk) ohne Zwangsgebühren – Verlautbarung der Bundeswahlbehörde über das endgültige Ergebnis
2017
2015
2013
- Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien – Verlautbarung der Bundeswahlbehörde über das endgültige Ergebnis
- Volksbegehren Demokratie Jetzt! – Verlautbarung der Bundeswahlbehörde über das endgültige Ergebnis
2011
- Volksbegehren Bildungsinitiative – Verlautbarung der Bundeswahlbehörde über das endgültige Ergebnis
- Volksbegehren "RAUS aus EURATOM" – Verlautbarung der Bundeswahlbehörde über das endgültige Ergebnis
2009
2006
2004
2003
2002
- Volksbegehren gegen Abfangjäger
- Volksbegehren "Sozialstaat Österreich"
- Volksbegehren Veto gegen Temelin
2001
2000
1999
1997
- Volksbegehren "Atomfreies Österreich"
- Volksbegehren "Schilling-Volksabstimmung"
- Frauen-Volksbegehren
- Gentechnik-Volksbegehren
1996
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion