Achtung: Diese Seite ist am 06. 11. 2016 abgelaufen.

Schulbeginn in der Volksschule Kematen

Am 5. September wurden 101 SchülerInnen von Bürgermeisterin Juliana Günther, Direktorin Sonja Wodnek mit Pädagogenteam sowie dem Elternverein herzlich in der Volksschule Kematen willkommen geheißen. Der in den Sommerferien neu gestaltete Schultrakt verbindet als „dritter Pädagoge“ neue und alte Elemente des Gebäudes so, dass einladende Lernräume entstehen. Ein pädagogischer und jetzt auch architektonischer Rahmen wird in der „Schule Miteinander“ geschaffen, der einlädt zum Entdecken und Gestalten der Welt. Individualisierung, Potentialfokussierung und Kreativitätsförderung beim eigenständigen Lernen sowie friedvoller Umgang miteinander in altersgemischten Gruppen sind nur exemplarische Eckpfeiler des Schulkonzepts.  Einzelförderung geht immer Hand in Hand mit Gruppenerfahrungen, sodass ein Fundament geschaffen wird, um friedlich und achtsam in der Welt von heute und auch morgen zu leben. Wunderbar, wenn die Gestaltung des neuen Schulraumes auf dem pädagogischen Konzept der Schule aufbaut und es weiter stärkt. Barrierefreiheit, Gesundheitsförderung, Bewegungs- und Ruhezonen,  etc. sind Leitprinzipien für das zukunftsweisende Schulgebäude. Wir freuen uns, dass es Schritt für Schritt fertig gestellt wird.

Foto: Bgm. Juliana Günther, Dir. Sonja Wodnek  (4. und 5. von links) und das Team der Volksschule Kematen wünschen allen Kindern, vor allem den SchulanfängerInnen, und ihren Eltern ein erfolgreiches Schuljahr 2016/17!