Achtung: Diese Seite ist am 16. 12. 2016 abgelaufen.

Naturfreunde Mitgliederversammlung mit vielen Ehrungen und Auszeichnungen

Ganz im Zeichen von Verjüngungen des Vorstandes und der Ehrung verdienter Mitglieder stand die Mitgliederversammlung der Naturfreunde Hilm-Kematen. Herta Matejka, Heinz Gschwendtner und Gitti Nauke wurden mit dem goldenen Ehrenzeichen,  Leopoldine Sonnleitner mit dem silbernen Ehrenzeichen des Bundes für besondere Verdienste um den Verein ausgezeichnet sowie Franz Desch für sein 60jähriges Mitgliedsjubiläum und Jutta Spreitz für besondere Verdienste um den Verein geehrt. Obmann Markus Haselhofer konnte auf eine überaus erfolgreiche Funktionsperiode mit vielen attraktiven Veranstaltungen zurückblicken. Auch für 2017 ist wieder ein ansprechendes Jahresprogramm mit Schwerpunkt auf erlebnisorientierte und naturnahe Kinder- und Jugendaktivitäten geplant. Herzlichen Dank dem gesamten Naturfreundeteam für ihr Engagement sowie Bgm. Juliana Günther für die Unterstützung der Gemeinde.

Das neue Naturfreundeteam vlnr: Leopold Sonnleitner, Gebietsleiter Rudi Schneck, Johann Matejka, Brigitte Maisser, gGR Kurt Kaindl, Bgm. Juliana Günther, Obm. Stv. Peter Gasser, Ferdinand Wagner, Heike Matejka, Andrea Teufel, Rudi Nauke, Obm. Markus Haselhofer, Walter Zemla, Anja Kriechbaumer, Gerhard Blamauer, Daniela Haselhofer, Johann Handsteiner, Benjamin Scheidl und Claudia Luger

Foto (vlnr): gGR Kurt Kaindl, Bgm. Juliana Günther, Jutta Spreitz (langjährige Verdienste), Naturfreunde Gebietsleiter Rudolf Schneck, Leopoldine Sonnleitner (silbernes Ehrenzeichen), Naturfreundeobmann Stv. Peter Gasser, Herta Matejka (goldenes Ehrenzeichen), Heinz Gschwendtner und Gitti Nauke (goldenes Ehrenzeichen), Franz Desch (60jähriges Mitgliedsjubiläum) und Naturfreundeobmann Markus Haselhofer beim Jahresrückblick