„Früh übt sich, wer ein Meister werden will“, oder „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ erinnern uns daran, dass gewisse Dinge im Leben sich einfacher in den Kinderjahren erlernen lassen als später. In diesem Sinne der Frühförderung unserer Kinder, werden im KIGA Kematen/Ybbs musikalische Frühförderung und die Fremdsprache Englisch integrativ angeboten. Die Kinder sind mit Begeisterung dabei. Das ist allerdings keine Selbstverständlichkeit, sondern nur durch die großzügige Unterstützung und Finanzierung durch die Gemeinde und der Unterstützung durch Bgm. Juliana Günther möglich. Derzeit unterrichtet Lucia Scherzenlehner in 4 Wochenstunden 98 Kinder. Das sind dann pro Woche ca. 49 Kinder. Die Jüngeren (3-5 Jährige) bekommen EMP-Einheiten (elementare Musikpädagogik). Die Schulanfänger genießen Rhythmik-Einheiten, alles im wöchentlichen Wechsel. Hiermit möchten sich die Elternvertreter des KIGA bei der Gemeinde Kematen/Y. recht herzlich bedanken. Diese Investition ist ein Beitrag für die Zukunft unsrer Kinder.
Foto vlnr: Natascha Fröschl, Sabine Klamert, Mag. (FH) Monika Hinterdorfer, Karin Knoll, Lucia Scherzenlehner und Kindergartenleiterin Korinna Schiefer bedanken sich bei Bgm. Juliana Günther (3. von rechts) für die großzügige Unterstützung durch die Gemeinde