Kaplan P. Vitus Weichselbaumer stelt sich vor
Liebe Kematnerinnen und Kematner!
Das Marktfest Anfang September war die ideale Gelegenheit, erste Bekanntschaften in unserer Gemeinde zu machen. Nachdem der Regen verständlicherweise viele nicht vor die Tür gelockt hat, waren es erste, aber nicht recht viele Bekanntschaften. In der Zwischenzeit hat sich öfter schon die Gelegenheit ergeben. Recht ausführlich kommt man aber doch nicht immer zum Reden und daher ist der folgende Text für alle, die mich schon flüchtig kennen, aber auch für alle, die mich noch gar nicht kennen oder mehr erfahren wollen, gedacht. Ich habe mit 1. September 2017 den Dienst als Kaplan in unserer Pfarre übernommen, nachdem ich zwei Jahre in Ybbsitz zugebracht habe. Vor meinen Tätigkeiten als Kaplan absolvierte ich das Theologiestudium und empfing die Priesterweihe am 30. Juni 2013. Mein Theologiestudium habe ich zunächst in Linz begonnen, um es nach meinem Eintritt in das Stift Seitenstetten im Jahre 2008 in Rom zu beenden. Auf Linz fiel die erste Wahl deshalb, weil ich als gebürtiger Steyrer ursprünglich aus Oberösterreich komme, aber wie Sie wissen, ist der Schritt nach Niederösterreich von dieser Stelle aus nicht weit und ich habe es alles andere als bereut, den Weg über die Grenze zu wagen. Nach den sehr schönen Erfahrungen in Ybbsitz bin ich nun in eine Gegend gekommen, die meiner Herkunft ähnlicher ist. Und das stimmt mich für die Zusammenarbeit, die sich zwischen Ihnen und mir in Zukunft hoffentlich auf vielen Ebenen ergeben wird, sehr zuversichtlich. Gemeinsam mit P. Gerhard, der weiterhin die Pfarre leiten wird, stehe ich jederzeit sehr gerne für alle Anfragen und Anliegen bereit, sei es für religiöse und geistliche Fragen, für Sakramente, für alles, was noch zu unseren Aufgaben gehört und für alles Mögliche darüber hinaus. Wenn Sie mehr erfahren wollen, gibt es im letzten Pfarrbrief (Weihnachten 2017) einen ausführlicheren Artikel sowie meine Kontaktdaten. Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit, wo und wie immer sie sich auch ergeben wird, vor allem aber auf gemeinsame Gottesdienste, Feiern und andere Anlässe, die uns zusammenführen.
Mit herzlichen Grüßen,
P. Vitus Weichselbaumer OSB
Benediktiner von Seitenstetten
Kaplan in Kematen-Gleiß