10 Jahre innovativ recycelt

Lokalaugenschein Kühlgeräte-Recyclinganlage - Anschnitt der Geburtstagstorte.jpg

In der modernsten Recycling Anlage Europas werden seit 2009 erfolgreich Kühlgeräte nach höchstem Umwelt- und Qualitätsstandard verwertet. In 10 Jahren wurden rund 2,5 Mio. Kühlgeräte hier an diesem Standort im Wirtschaftspark Kematen recycelt. 95 % Prozent Elektroschrott wird weiterverwertet. UFH Recycling trägt dazu bei, dass in Österreich jährlich 400.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Für die Region und für die Gemeinde Kematen/Ybbs bedeutet dieses Werk für die Umwelt ein großes wegweisendes Projekt. 30 Menschen haben hier ihren Arbeitsplatz gefunden. Bürgermeisterin Juliana Günther wünscht für die Zukunft viel Erfolg und bedankt sich für den Einsatz qualitativ hochwertiger Technologie zur Erhaltung einer lebenswerten Umwelt.

Lokalaugenschein Kühlgeräte - Recyclinganlage - Anschnitt der Geburtstagstorte v.l.n.r.: Dr. Helmut Kolba (Geschäftsführer UFH RE-cycling, REMONDIS), Abgeordnete zum NÖ Landtag KommR Michaela Hinterholzer, Mag. Marion Mitsch (Geschäftsführerin UFH RE-cycling, UFH Holding), Juliana Günther (Bgm. Marktgemeinde Kematen an der Ybbs), DI Gerhard Ungerböck (Betriebsleiter UFH RE-cycling)