Heiraten in Kematen an der Ybbs
Der Standesamtsverband Sonntagberg bietet Ihnen für Ihren schönsten Tag den Trauungssaal im Gemeindeamt in Rosenau am Sonntagberg an. Einige Fotos sollen Ihnen einen ersten Eindruck über diesen schönen Trauungssaal vermitteln.
Trauungszeremonien außerhalb des Trauungssaales
Unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen sind Trauungen auch außerhalb des Trauungssaales des Standesamtsverbandes möglich. Falls Ihnen eine bestimmte Örtlichkeit im Gemeindegebiet von Sonntagberg oder Kematen an der Ybbs gefällt und Sie dort Ihre Ehe schließen möchten, nehmen Sie bitte rechtzeitig mit dem Standesamt Kontakt auf, ob an Ihrem gewünschten Ort eine Trauung durchgeführt werden kann. Bitte beachten Sie, dass Sie die rechtlichen Voraussetzungen, der räumlichen Gegebenheiten (Eigentumsverhältnisse) selbstständig zu klären haben und auch evtl. Mietkosten für Saal, Grundstück, etc. zur Gänze tragen.
Trauungen im Freien sind möglich
Trauungen im Freien sind möglich sofern eine geeignete Vorkehrung geschaffen wurde, dass in unmittelbarer Nähe ein Schlechtwettereinflüssen (Regen, Sturm,…) oder sonstige Immissionen (Lärm, Schmutz,…) geschützter Bereich bereitsteht, wohin mit der Trauungszeremonie ausgewichen werden kann. Der Trauungsort muss so ausgestattet sein, dass die gesamte Trauungszeremonie dort ungestört durchgeführt werden kann. Nur an nachstehen angeführten Orten ist eine standesamtliche Trauung nicht möglich:
· Orte mit eindeutigem religiösem Charakter (Kirche, Kapelle, Bethaus,…)
· Orte mit Event-Charakter oder die eine würdige Form der Zeremonie in Frage stellen (z.B. Pferdeställe, Sauna, Bierzelt, Trauungen im Schwimmbad, usw.)
Gebühren für Trauungen, außerhalb des Trauungssaales des Standesamtsverbandes
Für den Fall, dass Sie eine Trauung (an einem Werktag einschließlich Samstag) außerhalb des Trauungssaales planen, kalkulieren Sie bitte zusätzlich zirka € 340,- mit ein. Achtung: Eine evtl. Saalmiete und andere Sachkosten für eine externe Trauung sind dadurch nicht beglichen. Diese müssen direkt beim Vermieter entrichtet werden!
Die Standesbeamten des Standesamtsverbandes Sonntagberg dürfen nur im Gemeindegebiet von Sonntagberg und Kematen an der Ybbs tätig werden.
Aktuelle Apps zu "Bauen und Wohnen"
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über aktuelle Apps zum Thema "Bauen und Wohnen", die von verschiedenen Behörden und Institutionen erstellt wurden.
48er-App (Stadt Wien)Diese App der Abteilung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark (→ MA 48) bietet Informationen zur Entsorgung von Abfällen in Wien, zu ihren Standorten, zu den nächsten Sammelterminen der mobilen Problemstoffsammlung, zu kommenden Veranstaltungen der MA 48 und das Mist-ABC sowie aktuelle Nachrichten. Die → 48er-App für Android und die → 48er-App für Apple finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Anbieters. |
Abfall-App Vorarlberg (Gemeinden in Vorarlberg)Bereits 90 Vorarlberger Gemeinden nutzen die Abfall-App Vorarlberg. Die App enthält wichtige Abfallinformationen wie Abfallkalender und Trennhilfe. Details zur App sowie Links zu den anbietenden App-Stores finden sich auf → umweltv.at, einer Plattform des Vorarlberger Gemeindeverbands. |
Digi-CycleDie App → Digi-Cycle unterstützt Konsumentinnen/Konsumenten dabei, ihre Verpackungen und andere Reststoffe richtig zu trennen und korrekt zu entsorgen. Die App bietet umfangreiche Infos und setzt Anreize zur Steigerung der Sammelquote. → Digi-Cycle für Android und → Digi-Cycle für Apple finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Anbieters. |
GEM2GO – Die Gemeinde Info und Service App→ Gem2Go, die Gemeinde Info und Service App, bietet Ihnen alle Informationen Ihrer Heimatgemeinde − von den richtigen Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartnern bis zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamts. Gem2Go ist für alle Gemeinden Österreichs verfügbar. Die App → Gem2Go für Android, → Gem2Go für Apple, → Gem2Go für Windows und → Gem2Go für Galaxy finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Anbieters. |
Graz Abfall-App (Stadt Graz)Die Graz Abfall-App (→ Stadt Graz) bietet einen Abfuhrkalender mit Erinnerungsfunktion, ein Abfall-ABC und Antworten auf viele Fragen rund um den Abfall. Die → Graz Abfall-App für Android und die → Graz Abfall-App für Apple finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Anbieters. |
klimaaktivDiese App des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (→ BMK) bietet Informationen über ökologisches Bauen, Sanieren, Heizen, Energiesparen und Mobilitätsverhalten. Die → klimaaktiv-App für Android und die → klimaaktiv-App für Apple finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Anbieters. |
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion