Heiraten in Kematen an der Ybbs
Der Standesamtsverband Sonntagberg bietet Ihnen für Ihren schönsten Tag den Trauungssaal im Gemeindeamt in Rosenau am Sonntagberg an. Einige Fotos sollen Ihnen einen ersten Eindruck über diesen schönen Trauungssaal vermitteln.
Trauungszeremonien außerhalb des Trauungssaales
Unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen sind Trauungen auch außerhalb des Trauungssaales des Standesamtsverbandes möglich. Falls Ihnen eine bestimmte Örtlichkeit im Gemeindegebiet von Sonntagberg oder Kematen an der Ybbs gefällt und Sie dort Ihre Ehe schließen möchten, nehmen Sie bitte rechtzeitig mit dem Standesamt Kontakt auf, ob an Ihrem gewünschten Ort eine Trauung durchgeführt werden kann. Bitte beachten Sie, dass Sie die rechtlichen Voraussetzungen, der räumlichen Gegebenheiten (Eigentumsverhältnisse) selbstständig zu klären haben und auch evtl. Mietkosten für Saal, Grundstück, etc. zur Gänze tragen.
Trauungen im Freien sind möglich
Trauungen im Freien sind möglich sofern eine geeignete Vorkehrung geschaffen wurde, dass in unmittelbarer Nähe ein Schlechtwettereinflüssen (Regen, Sturm,…) oder sonstige Immissionen (Lärm, Schmutz,…) geschützter Bereich bereitsteht, wohin mit der Trauungszeremonie ausgewichen werden kann. Der Trauungsort muss so ausgestattet sein, dass die gesamte Trauungszeremonie dort ungestört durchgeführt werden kann. Nur an nachstehen angeführten Orten ist eine standesamtliche Trauung nicht möglich:
· Orte mit eindeutigem religiösem Charakter (Kirche, Kapelle, Bethaus,…)
· Orte mit Event-Charakter oder die eine würdige Form der Zeremonie in Frage stellen (z.B. Pferdeställe, Sauna, Bierzelt, Trauungen im Schwimmbad, usw.)
Gebühren für Trauungen, außerhalb des Trauungssaales des Standesamtsverbandes
Für den Fall, dass Sie eine Trauung (an einem Werktag einschließlich Samstag) außerhalb des Trauungssaales planen, kalkulieren Sie bitte zusätzlich zirka € 340,- mit ein. Achtung: Eine evtl. Saalmiete und andere Sachkosten für eine externe Trauung sind dadurch nicht beglichen. Diese müssen direkt beim Vermieter entrichtet werden!
Die Standesbeamten des Standesamtsverbandes Sonntagberg dürfen nur im Gemeindegebiet von Sonntagberg und Kematen an der Ybbs tätig werden.
Bundeskanzler seit dem Jahr 1918
Die Bundeskanzlerin/der Bundeskanzler ist Vorsitzender der Bundesregierung. Sie/er schlägt vor, wer Ministerin/Minister bzw. Staatssekretärin/Staatssekretär wird. Sie/er kann den Ministerin/Minister bzw. Staatssekretärin/Staatssekretär aber keine Weisungen darüber geben, wie sie ihre Aufgaben erfüllen sollen. Die Bundeskanzlerin/der Bundeskanzler hat also kein Weisungsrecht.
Name des Bundeskanzlers | Amtsperiode |
Dr. Karl Renner | 30.10.1918 bis 07.07.1920 |
Dr. Michael Mayr | 20.11.1920 bis 21.06.1921 |
Dr. Johann Schober | 21.06.1921 bis 26.01.1922 |
Walter Breisky | 26.01.1922 bis 27.01.1922 |
Dr. Johann Schober | 27.01.1922 bis 31.05.1922 |
Dr. Ignaz Seipel | 31.05.1922 bis 20.11.1924 |
Dr. Rudolf Ramek | 20.11.1924 bis 20.10.1926 |
Dr. Ignaz Seipel | 20.10.1926 bis 04.05.1929 |
Ernst Streeruwitz | 04.05.1929 bis 26.09.1929 |
Dr. Johann Schober | 26.09.1929 bis 30.09.1930 |
Karl Vaugoin | 30.09.1930 bis 04.12.1930 |
Dr. Otto Ender | 04.12.1930 bis 20.06.1931 |
Dr. Karl Buresch | 20.06.1931 bis 20.05.1932 |
Dr. Engelbert Dollfuß | 20.05.1932 bis 25.07.1934 |
Dr. Kurt Schuschnigg | 29.07.1934 bis 11.03.1938 |
Dr. Karl Renner | 27.04.1945 bis 20.12.1945 |
Dipl.-Ing. Leopold Figl | 20.12.1945 bis 02.04.1953 |
Ing.DDDr. h.c. Julius Raab | 02.04.1953 bis 11.04.1961 |
Dr. Alfons Gorbach | 11.04.1961 bis 02.04.1964 |
Dr. Josef Klaus | 02.04.1964 bis 21.04.1970 |
Dr. Bruno Kreisky | 21.04.1970 bis 24.05.1983 |
Dr. Fred Sinowatz | 25.05.1983 bis 16.06.1986 |
Dipl.-Kfm. Dr. Franz Vranitzky | 16.06.1986 bis 28.01.1997 |
Mag. Viktor Klima | 28.01.1997 bis 04.02.2000 |
Dr. Wolfgang Schüssel | 04.02.2000 bis 11.01.2007 |
Dr. Alfred Gusenbauer | 11.01.2007 bis 02.12.2008 |
Werner Faymann | 02.12.2008 bis 09.05.2016 |
Dr. Reinhold Mitterlehner* | 09.05.2016 bis 17.05.2016 |
Mag. Christian Kern | 17.05.2016 bis 18.12.2017 |
Sebastian Kurz | 18.12.2017 bis 28.05.2019 |
Hartwig Löger* | 28.05.2019 bis 03.06.2019 |
Dr.in Brigitte Bierlein | 03.06.2019 bis 07.01.2020 |
Sebastian Kurz | 07.01.2020 bis 11.10.2021 |
Mag. Alexander Schallenberg | 11.10.2021 bis 06.12.2021 |
Karl Nehammer | 06.12.2021 bis 10.01.2025 |
Mag. Alexander Schallenberg** | 10.01.2025 bis 03.03.2025 |
Dr. Christian Stocker | seit 03.03.2025 |
*Interimistisch mit der Führung der Bundesregierung betraut
**Dienstältestes Regierungsmitglied interimistisch mit der Führung der Bundesregierung betraut
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion