Heiraten in Kematen an der Ybbs
Der Standesamtsverband Sonntagberg bietet Ihnen für Ihren schönsten Tag den Trauungssaal im Gemeindeamt in Rosenau am Sonntagberg an. Einige Fotos sollen Ihnen einen ersten Eindruck über diesen schönen Trauungssaal vermitteln.
Trauungszeremonien außerhalb des Trauungssaales
Unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen sind Trauungen auch außerhalb des Trauungssaales des Standesamtsverbandes möglich. Falls Ihnen eine bestimmte Örtlichkeit im Gemeindegebiet von Sonntagberg oder Kematen an der Ybbs gefällt und Sie dort Ihre Ehe schließen möchten, nehmen Sie bitte rechtzeitig mit dem Standesamt Kontakt auf, ob an Ihrem gewünschten Ort eine Trauung durchgeführt werden kann. Bitte beachten Sie, dass Sie die rechtlichen Voraussetzungen, der räumlichen Gegebenheiten (Eigentumsverhältnisse) selbstständig zu klären haben und auch evtl. Mietkosten für Saal, Grundstück, etc. zur Gänze tragen.
Trauungen im Freien sind möglich
Trauungen im Freien sind möglich sofern eine geeignete Vorkehrung geschaffen wurde, dass in unmittelbarer Nähe ein Schlechtwettereinflüssen (Regen, Sturm,…) oder sonstige Immissionen (Lärm, Schmutz,…) geschützter Bereich bereitsteht, wohin mit der Trauungszeremonie ausgewichen werden kann. Der Trauungsort muss so ausgestattet sein, dass die gesamte Trauungszeremonie dort ungestört durchgeführt werden kann. Nur an nachstehen angeführten Orten ist eine standesamtliche Trauung nicht möglich:
· Orte mit eindeutigem religiösem Charakter (Kirche, Kapelle, Bethaus,…)
· Orte mit Event-Charakter oder die eine würdige Form der Zeremonie in Frage stellen (z.B. Pferdeställe, Sauna, Bierzelt, Trauungen im Schwimmbad, usw.)
Gebühren für Trauungen, außerhalb des Trauungssaales des Standesamtsverbandes
Für den Fall, dass Sie eine Trauung (an einem Werktag einschließlich Samstag) außerhalb des Trauungssaales planen, kalkulieren Sie bitte zusätzlich zirka € 340,- mit ein. Achtung: Eine evtl. Saalmiete und andere Sachkosten für eine externe Trauung sind dadurch nicht beglichen. Diese müssen direkt beim Vermieter entrichtet werden!
Die Standesbeamten des Standesamtsverbandes Sonntagberg dürfen nur im Gemeindegebiet von Sonntagberg und Kematen an der Ybbs tätig werden.
Online-Ratgeber und -Rechner zu "Arbeit, Beruf und Pension"
Auf dieser Seite finden Sie Online-Ratgeber und -Rechner zum Thema "Arbeit, Beruf und Pension".
Berufsleben
- Abfertigungsrechner (AK)
- All-in-Rechner – Wirst du fair bezahlt? (GPA)
- Altersteilzeitgeld – Anspruch (AMS)
- Altersteilzeitrechner (AK)
- Arbeitsleben (Finanznavi)
- Arbeitszeitregelung ab 1. September 2018 (WKO)
- Bilanzanalyse-Rechner für Betriebsrätinnen/Betriebsräte (AK)
- Berufsinformationen (Karrierekompass, Berufslexikon, Gehaltsrechner etc.) (AMS)
- Berufsprofile (AMS)
- Brutto-Netto-Rechner (BMF)
- Gehaltskompass (AMS)
- Gehaltsrechner – Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit (BMFWF)
- Krankengeld-Rechner (ÖGK)
- Punkterechner für die Rot-Weiß-Rot-Karte (migration.gv.at)
- Resturlaubsrechner (AK)
- Rechner und Applikationen – Die schlauen Helferleins der AK
Berufliche Bildung
Selbstständigkeit
- Abgabenrechner für Unternehmen (BMF)
- Arbeitsleben (Finanznavi)
- Arbeitsrecht und Sozialrecht (WKO)
- Bilanzanalyse-Rechner (AK)
- Break-even-Rechner für die erste Mitarbeiter/den ersten Mitarbeiter (WKO)
- Cybersicherheitsrichtlinie – NIS2 (WKO)
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (WKO)
- Digitalisierung: Cyber- und IT-Sicherheit, E-Rechnung und Blockchain (WKO)
- Digitalisierung: Status Check (WKO)
- Energie-Check für Betriebe (WKO)
- Finanzierung von Unternehmen (WKO)
- Informationsverpflichtungen nach der Datenschutz-Grundverordnung (WKO)
- IT-Sicherheit (WKO)
- Lehrbetriebe – Lehrlingsausbildung (WKO)
- Mindestumsatzrechner (WKO)
- Nachhaltigkeitsverpflichtungen (WKO)
- Personenbetreuung (mehrsprachig) (WKO)
- Rechtsform-Ratgeber (WKO)
- Registrierkasse (WKO)
- SV- und Steuerrechner für EPU (WKO)
- SVS: Beitragsrechner (SVS)
- SVS: Videos, Broschüren, Infoblätter (SVS)
- Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit (WKO)
- Unternehmensführung: Fachkräfte, Finanzierung und Förderungen (WKO)
- Verkehr: Regeln für Busse und Lkw, E-Mobilität (WKO)
- Wirtschaftsrecht und Gewerberecht (WKO)
Jobsuche
- Arbeitslos – was nun? (AMS)
- Arbeitslosengeld – Anspruch (AMS)
- Arbeitslosengeld – Anspruchsdauer (AMS)
- Arbeitslosengeld – Höhe (AMS)
- Arbeitslosengeld, Notstandshilfe und Arbeitslosenversicherung in einem EWR-Land oder in der Schweiz (AMS)
- Arbeitsuche – meine persönlichen Internetservices (AMS)
- Arbeitsuche in Österreich (AMS)
- Arbeitsuchend (AMS)
- Auszahlung von Geldleistungen (AMS)
- eAMS-Konto – Informationen (AMS)
- eAMS-Konto – Passwort vergessen (AMS)
- Meldepflichten beim AMS
- Notstandshilfe (AMS)
Pension
- Anträge, Formulare und Broschüren der Pensionsversicherung (Bestellung und Download) (PV)
- Online-Formulare der Pensionsversicherung (PV)
- Altersteilzeitgeld (AMS)
- Das neue Pensionskonto (PV, SVS, BVAEB)
- Pension (Finanznavi)
- Pensionsantritt berechnen (SV)
- Pensionsrechner (AK)