Am 15. August war’s wieder so weit: Die Alpenvereins-Ortsgruppe Kematen/Ybbs hatte ihren traditionellen Hüttendienst am Prochenberg. Auch wenn das Thermometer satte 33 Grad zeigte, ließen sich viele nicht vom Aufstieg abhalten. „Die Hitze nimmt zwar ein bisserl die Wanderlust, aber am Ende haben’s doch wieder viele rauf geschafft“, erzählt Hüttenwirt Markus Kalkgruber schmunzelnd. Oben angekommen warteten kühle Getränke, saftige Würstel, Brötchen und hausgemachte Mehlspeisen – eine Stärkung, die nach dem Schweiß am Berg besonders gut schmeckt. Und auch wenn der Besucherandrang nicht ganz an frühere Jahre herankam, blieb am Ende ein erfreuliches Plus in der Kassa. Seit 2019 stellt die eingespielte Kematner Truppe jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt den Hüttendienst auf die Beine. Viel verändert hat sich am Team nicht – was für die gute Zusammenarbeit spricht. Neu hingegen ist die Hütte selbst: Nach den Umbauarbeiten wurde sie im Mai neu eröffnet. Mit größerer Küche, zusätzlichem Lagerraum, neuer Anrichte und modernem Matratzenlager geht die Arbeit jetzt um einiges leichter von der Hand – und das gemütliche Beisammensein macht gleich doppelt Freude. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfer:innen und Gästen, die auch heuer wieder für einen gelungenen Tag am Prochenberg gesorgt haben. In diesem Sinne: Berg Heil!