Die Begeisterung war groß, als alle Schüler und Schülerinnen auf der Beifahrerseite das Bremspedal des ÖAMTC-Autos bedienen durften. Auf diese Weise wurde den Kindern anschaulich vermittelt, dass rasches Stehenbleiben eines Fahrzeuges auf der Straße nicht nur von Reaktionsweg und Bremsweg, sondern auch von der Bodenbeschaffenheit abhängig ist. Eine tolle Aktion, die wesentlich zur Verkehrssicherheit der Kinder beiträgt! Herzlichen Dank an Kdt. Pachler, der mit dem Feuerwehrauto für die Bewässerung der Straße sorgte!
Foto: die 3.b Klasse mit VL Petra Lietz (li) und Bgm. Juliana Günther (re hinten)