JugendgemeinderätInnen, engagierte Jugendorganisationen und Vereine sowie ein breites Angebot an Bildung, Sport und Mobilität sind die Basis dafür, dass sich junge Menschen wohlfühlen. „Die Marktgemeinde Kematen setzt sich für junge Menschen, ihre Anliegen und Bedürfnisse besonders ein und investiert so in die Zukunft unserer Jugend“, freut sich Bürgermeisterin Juliana Günther über die Zertifizierung als Jugend- Partnergemeinde. Diese ist für die Gemeinde ein besonderes Qualitätszeichen, das Jugendarbeit mit hoher Qualität und umfangreichem Angebot aufzeigt. Die Gemeinde unterstützt aktiv das Angebot für Jugendliche in den örtlichen Vereinen durch die Förderung von Jugendfeuerwehren, Jugendvereinen, Sportkursen uvm.
Bei der Zeritifizierung: Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister mit Vzbgm. Martin Nagelhofer, Jugendgemeinderat Marc Kaiblinger und Gemeindebediensteter Claudia Amsüss