Anschaffung eines Orgelpositives ermöglicht Unterricht für Kirchenorgel

Der Musikschulverband Region Sonntagberg–Ostarrichi (MSV) setzt ein deutliches Zeichen für musikalische Vielfalt und Förderung: Mit dem Ankauf eines hochwertigen Orgelpositives wurde das Unterrichtsangebot erweitert — und ab sofort steht der Kirchenorgelunterricht allen interessierten Schülerinnen und Schülern offen. Der Orgelunterricht war bisher aufgrund fehlender Ausstattung nur eingeschränkt möglich. Dank der neuen Anschaffung kann nun im Unterrichtsraum das charakteristische Klangbild der Orgel geübt werden – ein Gewinn sowohl für Kirchenmusik-Interessierte als auch für junge Talente, die sich dem Tasteninstrument zuwenden möchten. Musikschulleiter Hubert Kerschbaumer zeigt sich erfreut über den Schritt: „Mit dem Orgelpositiv erhalten wir ein Instrument, das sowohl solistisch als auch begleiten­de Funktionen erfüllen kann. Damit schaffen wir neue Wege für unsere Schülerinnen und Schüler und öffnen Türen zur Orgel- und Kirchenmusik.“ Der Unterrichtsstart ist bereits erfolgt und neue Anmeldungen sind herzlich willkommen. Auch für die Region ist dies ein wichtiger Impuls: Das Angebot unterstreicht die Rolle der Musikschule als zentraler Bildungs­ort im Bereich Musik- und Kulturvermittlung in der Region.Bgm. Thomas Raidl und VzBgm. Heidi Polsterer zeigten sich sehr erfreut über das neue Instument und wünschen ML Hubert Kerschbaumer M.A. und seinem Team viele interessierte SchülerInnen für dieses Fach. Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern erhalten Informationen zu Tarifen und Anmeldemöglichkeiten auf der Homepage des Verbands: msv-regionsonntagberg.at